AGB

§ 1 Mietgegenstand 

(1) Der Werbetreibende vermietet die Immobilie dem Gast für die vertragliche Belegung.

(2) Das Mietobjekt ist komplett ausgestattet und möbliert und der Gast findet Bettwäsche, Bad- / Poolhandtücher und Küchentücher.

(3) Die Unterkunft steht dem Gast zur exklusiven Nutzung zur Verfügung.

§ 2 Mietzeit, An- und Abreise

(1) Das Mietobjekt wird für den gebuchten Zeitraum  dem Mieter überlassen.

(2) Die Anreise erfolgt am Anreisetag ab 16:00 Uhr. Sollte der Mieter die Ankunft zu einem früheren Zeitpunkt haben, so teilt er dies dem Vermieter mit, nach Möglichkeit wird eine frühere Ankunftszeit vereinbart. 

(3) Die Abreise erfolgt am Abreisetag bis 11:00 Uhr. Sollte der Mieter den Flug erst zu einer späteren Uhrzeit haben, so teilt er dies dem Vermieter mit, nach Möglichkeit wird eine spätere Abreisezeit vereinbart.

§ 3 Mietpreis und Zahlungsweise

(1) Der Mietpreis inkludiert Set-up und Endreinigung. Nach Ende der Mietzeit hat der Mieter das Mietobjekt geräumt und besenrein in einem ordnungsgemäßen Zustand an den Vermieter zu übergeben und die Schlüssel an den Vermieter auszuhändigen.

(2) Der Betrag ist wie folgt zu entrichten: Bei Abschluss der Buchung zahlt der Mieter eine Anzahlung in der Höhe von 25% per Kreditkarte oder Banküberweisung. Der Restbetrag ist spätestens 30 Tage vor Mietbeginn per Banküberweisung zu bezahlen. Liegen zwischen dem Datum der Buchung und dem Beginn der Mietzeit weniger als 30 Tage, ist der gesamte Betrag sofort nach der Buchung fällig.
Die Kaution von 200€ ist 7 Tage vor Anreise fällig und der Betrag wird auf Ihrer Kreditkarte blockiert. Der Betrag wird freigegeben, sobald wir die Möglichkeit hatten, das Haus nach Ihrer Abreise zu besichtigen. 

(3) Gerät der Mieter mit der Zahlung um mehr als 7 Tage in Verzug, ist der Vermieter berechtigt, den Vertrag ohne weitere Gründe fristlos zu kündigen und das Mietobjekt anderweitig zu vermieten.

§ 4 Stornierung

(1) Storniert (kündigt) der Mieter den Vertrag vor dem Mietbeginn, gelten die folgenden Stornierungskonditionen: 100% Erstattung der Anzahlung für Stornierung bis zu 30 Tage vor Anreise (-1,5% Gebühr falls Kreditkartenzahlung)/ 50 % Erstattung der Gesamtzahlung für Stornierung zwischen 7 – 30 Tage vor Anreise / keine Erstattung für weniger als 7 Tage vor Anreise.

(2) Eine Stornierung bzw. Kündigung kann nur schriftlich erfolgen. Maßgeblich ist der Tag des Zugangs der Erklärung bei dem Vermieter.

§ 5 Haftung und Pflichten des Mieters

(1) Das Mietobjekt einschließlich der Möbel und der sonstigen in ihm befindlichen Gegenstände sind schonend zu behandeln. Der Mieter hat die ihn begleitenden und/oder besuchenden Personen zur Sorgsamkeit anzuhalten. Der Mieter haftet für schuldhafte Beschädigungen des Mietobjekts, des Mobiliars oder sonstiger Gegenstände im Mietobjekt durch ihn oder ihn begleitende Personen.

(2) Mängel, die bei Übernahme des Mietobjekts oder während der Mietzeit entstehen, sind dem Vermieter unverzüglich in geeigneter Form zu melden.

(3) Die Haltung von Tieren in dem Mietobjekt ist normalerweise nicht gestattet. In genehmigten Ausnahmefällen ist es dem Mieter gestattet einen Hund mitzunehmen. Allfällige Schäden, welche durch den Hund verursacht werden, gehen ausschließlich zu Lasten des Mieters.

(4) Hausordnung: Der Mieter verpflichtet sich, sich an die Hausordnung zu halten. Diese wird dem Mieter vor der Anreise per Email zugestellt.

(5) Bei der Abreise muss der Gast die Unterkunft in einem einigermaßen sauberen und ordentlichen Zustand verlassen und alle Schlüssel zurückgeben.

§ 6 Schriftform, Salvatorische Klausel

(1) Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsabschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung möglichst nahe kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

(3) Dieser Vertrag unterliegt dem spanischen Recht.